Das bürgerschaftliches Engagement "Engagiert in Eningen"

Engagiert in Eningen

 

„Engagiert in Eningen“ lautet der Arbeitstitel für ein neues Netzwerk in Eningen. Katrin Schwaiger und Monika Hailfinger koordinieren seit dem 1. Januar 2021 Projekte, Hilfsangebote und Freizeitaktivitäten. Ihr kleines Büro haben sie im Asylcafé, Im Grund 4, eingerichtet. Jeweils dienstags und donnerstags von 14 Uhr bis 17 Uhr sind sie dort anzutreffen oder unter der Rufnummer 07121/892-8500 erreichbar. Ein Unterstützerkreis mit Vertretern der Kirchen, der bürgerlichen Gemeinde und engagierten Bürgern begleitet die Initiative.

Die Initiative „Engagiert in Eningen“ möchte ganz bewusst nicht nur ein Angebot für die ältere Generation sein. Es soll eine Plattform bieten, um Gleichgesinnte zu finden, Hilfen anzubieten, Unterstützung anzufragen oder neue Projekte ins Leben zu rufen. Fest eingeplant ist zum Beispiel ein Spieletreff, der im Asylcafé stattfinden soll.

An weiteren Themen nennt der Unterstützerkreis: „Gemeinsam Sonntage organisieren“, „Kindern bei den Schularbeiten helfen“, „Hilfe beim Umgang mit Computer und Smartphone“ und „Reparatur-Café“. Außerdem könnten Ruheständler als Mentoren für Berufseinsteiger wertvolle Hilfe leisten. Weitere Ideen, die nachbarschaftliches und bürgerschaftliches Miteinander stärken könnten, sind willkommen.

Die Initiative will das Bestreben der Menschen in Eningen, gemeinsame Interessen zu teilen, nacheinander zu sehen und aktive Nachbarschaft zu erleben, unterstützen. Dabei soll dem vielfältigen Engagement in den Eninger Vereinen keine Konkurrenz gemacht werden Im Gegenteil, wenn es irgendwo an Ehrenamtlichen fehlt, können möglicherweise Kontakte vermittelt werden.

 

Geschäftsstelle: Im Grund 4 in den Räumen des Asylcafés
Kontaktzeiten: Dienstag und Donnerstag jeweils 14.00 - 16.00 Uhr
Telefon: 07121/892-8500
E-Mail: engagiert@eningen.net

Sie können auch dieses Formular für Ihre Kontaktaufnahme nutzen. Mit * gekennzeichnete Angaben sind erforderlich, damit wir Ihre Anfrage beantworten können.

Kontaktaufnahme

Bitte rechnen Sie 9 plus 9.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet werden.

Einkaufshilfe

Die Gemeindeverwaltung vermittelt gemeinsam mit der Initiative "Engagiert in Eningen" einen Hilfsdienst für alle Personen, die zur Risikogruppe des Coronavirus zählen. Hierzu gehören insbesondere ältere, hoch betagte, kranke, chronisch kranke und / oder immunschwache Menschen, welche aktuell ihre Wohnung nicht verlassen sollen oder wollen. Wir möchten sicherstellen, dass diese Personen mit Lebensmitteln und Dingen des täglichen Bedarfs versorgt werden.

Sofern Sie Unterstützung bei diesen Besorgungen benötigen oder wenn Sie gerne einen Einkaufsdienst übernehmen möchten, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 892-8550 vormittags zwischen 8.30 und 11.30 Uhr.

zum Anfang