Waldfreibad

Freibadsaison 2021

 

Das Eninger Waldfreibad ist seit dem 28. Mai 2021 wieder geöffnet. Wie im letzten Jahr wird es gewisse Einschränkungen geben. Bitte halten Sie sich an die Pandemie-Vorgaben und die Anweisungen des Badepersonals.

Was ändert sich?

Für einen Waldfreibadbesuch entfällt ab Mittwoch den 09.Juni 2021 die Pflicht zur Vorlage eines Impf-, Genesenen- oder Test-Nachweises. Diese Lockerung wird umgesetzt, da die Sieben-Tage-Inzidenz von 35 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner an fünf aufeinander folgenden Tagen unterschritten wurde.

Steigt die Inzidenz erneut über 35 an drei aufeinanderfolgenden Tagen, so muss diese Lockerung wieder zurückgenommen werden.

Wie erhalten Sie ein Ticket?

Der Eintritt muss vorher auf dieser Internetseite (siehe unten Kalender) online gebucht werden. Das Ticket erhalten Sie in Form eines QR-Codes, mit dem man ins Bad kommt.

Im Bürgerbüro können zu unseren normalen Öffnungszeiten Tickets erworben werden. Dieses Angebot gilt ausschließlich nur für ältere Personen die weder ein Smartphone noch einen Computer besitzen.

Ihre Zahlung für das Ticket wird von dem Unternehmen „Mangopay“ abgebucht.

Was passiert mit Ihrem Ticket bei schlechtem Wetter?

Bitte beachten Sie: Sollte an Ihrem gebuchten Termin schlechtes Wetter sein, ist eine Stornierung, Umbuchung oder Erstattung Ihres Tickets nicht möglich.

Buchen Sie deswegen bitte nicht zu weit im Voraus Ihr Ticket.

Wie ist der Zugang zum Becken geregelt?

Das Schwimmbecken darf nur mit einem der bereitgestellten Kontingent-Armbänder genutzt werden. Sind die Kontingent-Armbänder alle vergeben, hat der Nutzer außerhalb des Schwimmbereichs zu warten, bis wieder ein Armband verfügbar ist.

Das Kontingent-Armband ist nach dem Schwimmen unverzüglich an der vorgegebenen Stelle zurückzugeben.

Welche Regeln müssen Sie noch beachten?

  1. Die allgemein gebotenen Abstandsregeln (Mindestabstand 1,5 m) sind jederzeit einzuhalten.
  2. In folgenden Bereichen müssen Alltagsmasken (Mund-Nase-Bedeckung – FFP2- oder OP-Maske) ab 6 Jahren getragen werden: Eingang-/Ausgangbereich, Kassenbereich, Schließfachbereich, Sanitärräume, Umkleidekabinen und in Bereichen wo die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können.

Verstöße gegen die Regelungen können nach einmaliger Verwarnung, sowie in besonders groben Fällen auch ohne vorherige Verwarnung durch den aufsichtführenden Mitarbeiter mit einer sofortigen Verweisung aus dem Bad geahndet werden.

Wie erhalten AlbCard-Gäste ein Tagesticket?

Sie müssen davor keinen Termin buchen. AlbCard-Gäste müssen sich lediglich an der Kasse registrieren und ihre Kontaktdaten hinterlassen. Bitte bringen Sie Ihre AlbCard mit, ansonsten dürfen Sie das Waldfreibad nicht betreten.

 

Weitere Hinweise aus der Tarifordnung (Abschnitt F. Sonderregeln für die Badesaison 2021) und der Allgemeinen Bedingungen für die Benutzung (Abschnitt 14. Sonderregeln für die Badesaison 2021 („Corona-Regeln“) entnehmen Sie auf der Internetseite des Waldfreibades.

 

Hier die vollständigen allgemeinen Bedingungen für die Benutzung des Waldfreibades Eningen unter Achalm  als PDF.

Eintrittspreise

Tickets für den einmaligen Eintritt  
Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr 3,50 EUR
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr frei
Kinder und Jugendliche  vom vollendeten 6. Lebensjahr bis zum  vollendeten 18.Lebensjahr 2,00 EUR
Vollzeitschüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 50 %  ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, Bundesfreiwilligendienstleistende,  bei Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung 2,00 EUR
Schwerbehinderte ab 50 % bis zum vollendeten 18. Lebensjahr
Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis
frei

Diese Eintrittspreise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer.

Saisonkarten

Saisonkarten werden für die Badesaison im Jahr 2021 nicht ausgegeben.

Tarifbestimmungen gültig ab 10.03.2021 als PDF

Freibadsaison 2021 - Online Ticket buchen

AlbCard - Thermen und Bäder

  AlbCard Logo     Unser Waldfreibad ist auch bei AlbCard zu finden

 

zum Anfang