Die Eninger Kulturstiftung

Die Eninger Kulturstiftung wurde in dem neu eingeweihten Park ,,Am Türmle'' im Rahmen eines Kulturtages im Sommer 2017 offiziell ins Leben gerufen.

Das Ziel der Stiftung ist es die örtliche Kultur und Kulturschaffenden finanziell und ideell zu unterstützen. Sie ist unter dem Dach der Paul-Jauch-Stiftung angesiedelt, verfolgt aber dennoch eigene gemeinnützige und öffentliche Zwecke.

Der Stiftungsrat

Der Stiftungsrat besteht aus Personen des öffentlichen und kulturellen Lebens.

Vorsitzender ist Bürgermeister Alexander Schweizer.

Zur seiner Seite stehen Vertreter aus dem Gemeinderat und aus dem kulturellen Leben. Diese Mitglieder sind mit dem Stiftungsrat der Paul-Jauch-Stiftung identisch.

Der Stiftungsrat entscheidet jedes Jahr an welche Projekte, deren Anträge bis zum Stichtag bei der Stiftung eingegangen sind, die Stiftungsgelder vergeben werden.

 

Die Förderung von Kunst und Kultur

Förderer werden

Nur durch finanzielle Unterstützung kann die Attraktivität und das kulturelle Leben in Eningen erhöht werden. Aus diesem Grunde werden neben öffentlichen Mitteln zusätzliche Unterstützer benötigt, mit deren Hilfe kulturelle Projekte in Eningen gefördert werden können.

Wir freuen uns über Zuwendungen einzelner Personen, Einrichtungen oder Unternehmen.

Vorteile für Förderer:

  • Sie tragen zur kulturellen und damit öffentlichen Weiterentwicklung bei.
  • Gerne machen wir Werbung für Ihr Unternehmen und platzieren Ihr Logo.
  • Spendenbescheinigungen können ausgestellt werden.

Förderung beantragen

Eine Förderung beantragen können:

  • Eninger Kultureinrichtungen
  • Eninger Vereine
  • Kulturschaffende Einzelpersonen aus Eningen

Voraussetzung für Anträge

Für das Folgejahr müssen Anträge bis spätestens zum 15. Oktober eingereicht werden.

Gefördert werden nur einzelne Veranstaltungen oder Projekte für einen beschränkten Zeitraum.

Das Formular zum Antrag sowie die Förderrichtlinien können Sie hier herunterladen:

zum Anfang